Infoelternabend Förberbereich „Geistige Entwicklung“

Ihr Kind wird im SJ 24/25 eingeschult. Es besteht ein möglicher Förderbedarf im Bereich Geistige Entwicklung? Sie möchten Ihr Kind gerne an unserer Förderschule beschulen lassen? Oder Ihr Kind besucht mit festgestellten Förderbedarf Geistige Entwicklung die vierte Klasse einer Grundschule und sie überlegen einen Wechsel an die Förderschule? Infoelternabend am 07.02.2024 um 18.00 Uhr Hier […]

Ausflug in den Tierpark Essehof

Am 10.11.2023 startete der Förderbereich GE mit diesem schönen Bus in den Tierpark Essehof. Vielen Dank an das Team von Schulbusfahrten für die Ermöglichung dieses Erlebnisses, war doch so auch die Fahrt schon aufregender Teil des Ausfluges! Wir haben viele Tiere gesehen. Die Ziegen waren sehr frech und wollten das Futter am liebsten mit der […]

Eine Reise in die Welt der Naturwissenschaft

Am 20. September 2023 begab sich eine aufgeregte Gruppe von Schülerinnen und Schülern der Pestalozzi-Schule auf eine spannende Reise ins Phaeno, Wolfsburgs Wissenschaftszentrum. Die Schülerinnen der Klassen 6L, 7L und 9L hatten die Gelegenheit, wissenschaftliche Phänomene ganz praktisch zu entdecken. Der Schulausflug begann früh morgens, als die Gruppe mit dem Zug von Gifhorn nach Wolfsburg […]

Pädagogische Mitarbeiter*innen gesucht

Unser Team braucht Verstärkung Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei pädagogische Mitarbeiter*innen in unterrichtsbegleitender Funktion. Wenn Sie eine abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannte /anerkannter Erzieher/in, Heilpädagoge/in, Heilerziehungspfleger/in oder Heilpädagoge/in haben und unser Team im Förderschwerpunkt geistige Entwicklung verstärken möchten, freuen wir uns auf Sie! Hier gelangen Sie zur Stellenausschreibung auf dem Stellenportal „Eis-online-nilep“: Stellenausschreibung Wenn […]

Herzlich Willkommen!

Einschulung an der Pestalozzischule Letzte Woche war es soweit und wir durften einige neue Schülerinnen und Schüler begrüßen. Darunter Einschulungskinder aber auch Schülerinnen und Schüler, die bereits Schulerfahrung haben und in höheren Jahrgängen zu uns gekommen sind. Am Koppelweg wurden die neuen Schülerinnen und Schüler herzlich Willkommen geheißen und haben einen schönen ersten Schultag gehabt. […]

Schule macht Spaß!

Ende Juni fanden im Lernhilfebereich Projekttage unter dem Motto „Schule macht Spaß“ statt. Jede und jeder sollte einmal ganz nach seinen Wünschen einige Schultage verbringen und einfach Spaß haben. Dieser Plan ging vollkommen auf. Es ist gelungen jeden in einem seiner Wunschprojekte unterzubringen.  So konnten alle zwei tolle Tage in der Schule verbringen und ganz […]

Grundsteinlegung!

Am 26.06.2023 war es soweit!  Philipp Raulfs, Tobias Heilmann, Pesi Daver, Karin Single und Thomas Spanuth legten nach dankenden Worten den Grundstein für das neue Schulgebäude! Auch wir möchten uns einmal für die viele Arbeit bei allen Beteiligten dieses Projektes bedanken. Danke auch dafür, dass wir unsere Ideen, Wünsche und Vorstellungen mit einfließen lassen dürfen. […]

Schulabschluss!!

Endlich geschafft! Am 23. Juni 2023 war für elf Schülerinnen und Schüler aus dem neunten Schuljahrgang ihr großer Tag! mindestens neun Jahre haben sie auf diesen Moment hingearbeitet… Schulabschluss! Alle elf Schülerinnen und Schüler  verlassen die Pestalozzischule mit einem Abschluss in der Tasche. Viele gehen an die Berufsschulen. Aber einige haben sich auch eine Hauptschule […]

Gartenaktion im Koppelweg

In Eigenregie haben die Schülerinnen und Schüler, sowie die Lehrkräfte und Sozialpädagoginnen ein Pflanzenbeet angelegt.  Kurze zeit später entstanden in Zusammenarbeit mit Schülerinnen und Schülern der OBS Papenteich und ihrer Lehrerin und den Koppelweglern Palettenmöbel.  Jetzt können es sich alle gemütlich machen und die Sonne genießen!

Baustart!

Am 08.Mai 2023 erfolgte der offizielle Spatenstich unseres Neubaus in Meinersen. Ein großartiges Team arbeitet mit Hochdruck an der Realisierung dieses Projektes! Bereits zum Schuljahr 2024/2025 sollen wir unsere neue Schule beziehen. Auf 8800m² Grundfläche entsteht hier eine Schule die Schülerinnen und Schülern von der ersten bis zur 12 Klasse ein „schulisches Zuhause“ geben wird. […]